EIN TAG IN ACHTSAMKEIT - ein Geschenk für dich selbst
Inhalt
Achtsamkeit ist eine besondere Art der Aufmerksamkeit, die durch Training erlernbar ist. Sie ist der Schlüssel für ein sinnhaftes und bewusstes Leben. Achtsamkeit bedeutet, dass wir ganz entspannt im Hier und Jetzt sind, ohne dies zu bewerten und beurteilen.
An diesem Tag werden wir uns bewusst Zeit für uns selbst nehmen, um innezuhalten, wahrzunehmen und für sich selbst da zu sein. Wir werden entschleunigen, aussteigen aus dem ständigen Tun und Machen und unsere Gedanken zur Ruhe bringen. Unsere innere Kraft wird wieder spürbar sein und wir werden an diesem Tag fürsorglich und achtsam für sich selbst da sein.
Mit verschiedenen Achtsamkeitsübungen, Meditationen und Impulsen für Achtsamkeit im Alltag lassen wir uns auf das Wunder des Lebens ein und spüren unsere Kraft, Dankbarkeit und Lebensfreude.
Was für einen Nutzen bietet Achtsamkeit?
„Prävention ist die beste Krankenversicherung“
In der Neurowissenschaft wurden zahlreiche Studien zu den Auswirkungen von Achtsamkeit gemacht:
• Steigerung der Konzentrationsfähigkeit
• Mehr Selbstbestimmtheit und Zufriedenheit durch bewusstere Lebensführung
• Stressprävention und Burnout-Prophylaxe
• Reduzierung sozialer Konflikte
• Vermeidung/Linderung von stressbedingten Erkrankungen
• Verbesserung des eigenen Kommunikationsverhaltens
• Verstehen der eigenen Gefühle und der Bedürfnisse
Immer mehr Menschen benutzen die Achtsamkeitspraxis als Grundlage für eine sinnhafte und ganzheitliche Lebensweise, die Glück und Zufriedenheit nicht von äußeren Umständen abhängig macht. Es ist eine bewusste Haltung im Alltag zu mehr Balance, Klarheit, Gelassenheit, Ruhe, Zufriedenheit und Entspannung.
Termine und Dauer
Beginn: auf Anfrage
Tagesseminar von 9.00 - 17.00 Uhr
Kursbeitrag
Euro 115,-
----------------------------------------------------------------------------------------
ACHTSAMKEITSTRAINING - dein Weg zu weniger Stress und mehr Gelassenheit
Was bedeutet Achtsamkeit?
Achtsamkeit ist eine besondere Art der Aufmerksamkeit, die durch Training erlernbar ist. Sie ist der Schlüssel für ein sinnhaftes und bewusstes Leben. Achtsamkeit bedeutet, dass wir ganz entspannt im Hier und Jetzt sind, ohne dies zu bewerten und beurteilen.
Das endlose Gedankenkarussell für einen Augenblick anzuhalten und den Alltag zu entschleunigen, um Ruhe und Gelassenheit zu erfahren.
Was für einen Nutzen bietet ein Achtsamkeitstraining?
„Prävention ist die beste Krankenversicherung“
In der Neurowissenschaft wurden zahlreiche Studien zu den Auswirkungen von Achtsamkeit durchgeführt. Diese Untersuchungen wurden über einen Zeitraum von acht Wochen gemacht, daher ist es empfehlenswert, wenn die TeilnehmerInnen die Übungen während des Kurses, dann auch täglich zu Hause machen.
- Steigerung der Konzentrationsfähigkeit
- Mehr Selbstbestimmtheit und Zufriedenheit durch bewusstere Lebensführung
- Stressprävention und Burnout-Prophylaxe
- Reduzierung sozialer Konflikte
- Vermeidung/Linderung von stressbedingten Erkrankungen
- Verbesserung des eigenen Kommunikationsverhaltens
- Verstehen der eigenen Gefühle und der Bedürfnisse
Das Achtsamkeitstraining besteht aus Praxis- und Theoriemodule, die aufbauend sind:
- Dehn- & Bewegungsübungen für ein besseres Körperbewusstsein und tiefe Entspannung
- Anleitungen von div. Achtsamkeitsübungen und Meditationen für mehr Gelassenheit und innere Ruhe im Alltag
- Impulse und Veränderungsmöglichkeiten zur Stressreduzierung
- Konstruktiveren Umgang mit Grübeln, Wut, Ärger, Traurigkeit
Immer mehr Menschen benutzen die Achtsamkeitspraxis als Grundlage für eine sinnhafte und ganzheitliche Lebensweise, die Glück und Zufriedenheit nicht von äußeren Umständen abhängig macht. Es ist eine bewusste Haltung im Alltag zu mehr Balance, Klarheit, Gelassenheit, Ruhe, Zufriedenheit und Entspannung.
Termine und Dauer
Beginn: auf Anfrage
8 Abende jeweils am Dienstag von 19.00 - 21.30 Uhr und
ein Samstag von 9.00 - 16.00 Uhr
Seminarort
Seminarhaus zum Bären | Maria Theresienstraße 71 | 6890 Lustenau
Kursbeitrag inkl. Unterlagen und Aufnahmen
Euro 390,-
Seminaranmeldung
Bitte nehmen Sie gerne jederzeit mit mir Kontakt auf. Ich freue mich über Ihre Seminaranmeldung!